16.05.2025 / 16:00 Terrazzo Workshop in Bremen
zzgl. 15 € Materialpauschale
LAST CALL in den Räumlichkeien vom CCS in der Bremer Innenstadt! Fertige dein eigenes Terrazzo Werkstück an und nehme es am gleichen Tag mit nach Hause. Wähle dazu aus verschiedenen Silikonformen, die ich für die Workshops zur Verfügung stelle.
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
zzgl. 15 € Materialpauschale
LAST CALL in den Räumlichkeien vom CCS in der Bremer Innenstadt! Fertige dein eigenes Terrazzo Werkstück an und nehme es am gleichen Tag mit nach Hause. Wähle dazu aus verschiedenen Silikonformen, die ich für die Workshops zur Verfügung stelle.
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
zzgl. 15 € Materialpauschale
LAST CALL in den Räumlichkeien vom CCS in der Bremer Innenstadt! Fertige dein eigenes Terrazzo Werkstück an und nehme es am gleichen Tag mit nach Hause. Wähle dazu aus verschiedenen Silikonformen, die ich für die Workshops zur Verfügung stelle.
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
Wo
(CON)TEMPORARY CRAFTS shop & studio, Carl-Ronning-Straße, 28195 Bremen (Innenstadt)
Wann
Freitag, 16.05.2025, 16.00 - 18.30 h
Dauer
Der Workshop dauert ca. 2,5 Stunden mit einer kurzen Pause in der Mitte, während wir darauf warten, dass die Werkstücke aushärten.
Gut zu wissen
Arbeitsschürzen und Handschuhe werden von mir zur Verfügung gestellt. Bequeme Kleidung, die auch was abbekommen darf, ist hilfreich. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Das Material ist wasserbasiert, ohne schädlichen VOC’s, UV-beständig, feuer- und hitzebeständig.
Bitte beachte meine Stornobedingungen.
Ablauf
In diesem Workshop stellst du ein Terrazzo Objekt her und wirst vertraut mit dem vielseitigen Material Jesmonite. Du hast eine große Farbauswahl verschiedener Terrazzochips
Du wirst dir deine individuelle Terrazzomischung zusammenstellen und mit dem Basismaterial mischen und in eine Form gießen. Du hast dabei die Auswahl verschiedener Silikonformen:
Schalen, wie z.B. die “Pool Bowls” in verschiedenen Größen
Untersetzer und Tablett “Drop”
sowie diverse Untersetzer in rund, quadratisch und sechseckig
kleine Döschen und Schälchen mit Deckel für Schmuck etc.
Übertöpfe für Ableger und Sukkulenten
Während des Workshops teile ich meine Grundkenntnisse des Gießens und begleite dich während der Farbauswahl mit meiner Expertise.
Nach 20 Minuten ist das Masse ausgehärtet und du kannst dein Objekt entformen. Abschließend wirst du die Oberfläche schleifen und das Terrazzo herausarbeiten. Nachdem du das Objekt noch lebensmittelecht versiegelt hast, kannst du dein Werkstück mit nach Hause nehmen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Kurs und freue mich auf deine Teilnahme!